top of page

Für Permakultur-Design-Studierende: Werkstatt-Tag zur Projektdokumentation am 11. Mai



Wenn die ersten Projekte in der Permakultur-Diplomausbildung geplant und umgesetzt sind, stellt sich bald die Frage nach der Dokumentation der Arbeiten. Die Erfahrungen im Lernfeld von Planofuturo in den letzten Jahren haben gezeigt, dass die Dokumentation der Projekte für viele eine der grössten Herausforderungen ist auf dem Weg zur Permakultur-DesignerIn.


Der Werkstatt-Tag vom Donnerstag, 11. Mai, ist ganz dem Thema Dokumentation gewidmet. Unter der fachkundigen Hilfe von Toni Küchler erhalten die StudentInnen Tipps und Inputs rund um die Dokumentation ihrer Projekte und können selbstständig an ihren Arbeiten wirken. Am Tag besteht zudem die Möglichkeit für Einzeltutoriate mit Toni.


Der Werkstatt-Tag findet in Trubschachen in Tonis Büro im Mauerhoferhaus (Dorfstrasse 16) statt. Eine Teilnahme Online ist ebenfalls möglich. Der Tag startet um 9.30 Uhr und dauert bis 16.30 Uhr.


Die Teilnahme kostet für StudentInnen im Permakultur Lernfeld von Planofuturo 0.5 Credits. Dazu kommen die Kosten für allfällige individuelle Tutoriate mit Toni Küchler.


Anmeldungen nimmt das Studiensekretariat von Planofuturo gerne entgegen. Weitere Infos zum Werkstatt-Tag gibt es im Planofuturo Kurskalender.

 
 
 

Comments


K O N T A K T

Planofuturo

Institut für Permakultur Design

Hofmattweg 5

CH-4103 Bottmingen / BL

info@planofuturo.ch

U N T E R S T Ü T Z E N

Alternative Bank Schweiz AG

Amthausquai 21

4601 Olten

Konto: 46-110-7          

IBAN: CH12 0839 0032 1464 1010 2

© 2021 Planofuturo / Institut für Permakultur Design

562f90_6e5ba227f1fe46eba4dea0a67f4700c9_
  • Facebook - Grau Kreis
bottom of page