top of page

Agroforstwirtschaft - Eine Möglichkeit, sich den Herausforderungen des Klimawandels anzupassen




Freitag, 28. Oktober 2021: Veranstaltung zum Thema Agroforst des Inforama Bern

Mit den sich ändernden Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft, haben sich innovative Landnutzungsformen wie die Agroforstwirtschaft europaweit weiterentwickelt. Der Begriff Agroforst bedeutet eine Kombination von Bäumen mit landwirtschaftlichen Unterkulturen auf derselben Fläche. In den letzten Jahren konnten in der Schweiz wertvolle Erfahrungen mit Agroforstsystemen gesammelt werden. Das vielfältige Potenzial der Bäume wurde seit jeher geschätzt und die zentrale Rolle bezüglich Erosionsschutz, Verminderung der Nährstoffauswaschung sowie die positiven Auswirkungen auf das Mikrolima der Parzelle erkannt. Wie können diese Vorteile optimal genutzt werden, wenn Bäume systematisch in Ackerbau- und Futterbauflächen integriert werden?


Dieser Frage geht die Veranstaltung zum Thema Agroforst und Klimawandel des Inforama Bern nach. Anhand von Praxisbeispielen werden Chancen und Risiken aufgezeigt sowie agrarpolitische Rahmenbedingungen vermittelt. Konkret werden auch Pflegemassnahmen und wirtschaftliche Überlegungen ausführlich thematisiert. Referentinnen sind Schoop Johanna, Agroforstberaterin Agridea, und Jäger Mareike, Dozentin zhaw


Hier geht's zur Anmeldung und zum Programm.

 
 
 

Kommentarer


Det er ikke længere muligt at kommentere på dette indlæg. Kontakt hjemmesideejeren for at få flere oplysninger.

K O N T A K T

Planofuturo

Institut für Permakultur Design

Hofmattweg 5

CH-4103 Bottmingen / BL

info@planofuturo.ch

U N T E R S T Ü T Z E N

Alternative Bank Schweiz AG

Amthausquai 21

4601 Olten

Konto: 46-110-7          

IBAN: CH12 0839 0032 1464 1010 2

© 2021 Planofuturo / Institut für Permakultur Design

562f90_6e5ba227f1fe46eba4dea0a67f4700c9_
  • Facebook - Grau Kreis
bottom of page